Webinar Mieterstrom
Mieterstromprojekte sind rechtlich anspruchsvoll und erfordern eine sinnvoll abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Energie- und Wohnungswirtschaft.
In dem 90-min-Webinar zeigen zwei Experten in vier Punkten auf, welche Geschäftsmodelle für die Zusammenarbeit in der Praxis sinnvoll sind und welche rechtlichen Aspekte dabei beachtet werden müssen:
- Das neue Mieterstromgesetz: Die wichtigsten neuen gesetzlichen Regelungen im Überblick.
- Die Partner eines Mieterstromprojekts: Die 10 Rollen, die an einem Mieterstrom beteiligt sind.
- Die fünf wichtigsten Geschäftsmodelle: So können Unternehmen aus der Wohnungs- und der Energiewirtschaft in der Praxis zusammen arbeiten.
- Die Umsetzung: Praxisleitfäden und Online-Kurse mit vielen Tipps für die Umsetzung von Geschäftsmodellen und Mieterstrom-Projekten.
Das Webinar ist besonders interessant
- für alle Organisationen und Unternehmen, die Leistungen im neuen Geschäftsfeld Mieterstrom erfolgreich anbieten wollen
- sowie für Wohnungseigentümer und Mieter, die ein Mieterstrom-Projekt anstoßen und realisieren wollen.
Das Webinar dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei.
Ihre Referenten
- Dr. Harald Schäffler, Geschäftsführer von schäffler sinnogy, Freiburg i.Br.
- Dr. Steffen Herz, Rechtsanwalt und Partner von von Bredow Valentin Herz, Berlin
Dieses Webinar wird nicht mehr angeboten. Weitere Online-Kurse, Tutorials und Webinare finden Sie in unserer Online-Akademie.
Neueste Kommentare